Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links erhalten. Wenn du über diese Links einkaufst, erhält der Blog eine kleine Provision, die hilft, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Schluckauf beim Hund (besonders bei quirligeren Rassen wie dem Boston Terrier) ist ein häufiges Phänomen. Doch was steckt dahinter, wenn dein treuer Begleiter plötzlich zuckende Bewegungen macht oder seltsame Geräusche von sich gibt? In diesem Beitrag erfährst du die häufigsten Ursachen für Schluckauf bei Hunden, speziell bei Boston Terriern, und wann ein Besuch beim Tierarzt sinnvoll ist.
Warum bekommen Boston Terrier Schluckauf?
Genau wie beim Menschen entsteht Schluckauf beim Hund durch plötzliche, unwillkürliche Kontraktionen des Zwerchfells, dem großen Atemmuskel zwischen Brust- und Bauchraum. Besonders Boston Terrier neigen dazu, weil sie als sogenannte brachyzephale Rasse (mit kurzer Schnauze) oft etwas unregelmäßiger atmen. Hier einige häufige Auslöser:
- Zu schnelles Fressen oder Trinken: Boston Terrier sind oft begeisterte Fresser. Wenn sie ihr Futter oder Wasser hastig herunterschlingen, schlucken sie gleichzeitig viel Luft – eine häufige Ursache für Schluckauf.
Tipp: Ein Anti-Schling-Napf kann helfen, das Fressverhalten zu verlangsamen.
- Aufregung oder Stress: Ein neuer Besucher, ein Spaziergang oder einfach Vorfreude auf das Abendessen? Emotionale Aufregung beeinflusst die Atmung deines Hundes und kann Schluckauf auslösen.
Tipp: Ruhige Rituale und kurze Entspannungsübungen (z.B. sanftes Streicheln) helfen, den Stresspegel zu senken.
- Temperaturwechsel: Wenn dein Boston Terrier nach dem Spielen draußen kaltes Wasser trinkt oder in eine klimatisierte Wohnung kommt, kann die plötzliche Temperaturveränderung das Zwerchfell reizen.
Tipp: Achte darauf, dass dein Hund nach Aktivitäten erst etwas zur Ruhe kommt, bevor er trinkt.
- Wachstum und Entwicklung (bei Welpen): Boston Terrier-Welpen haben häufiger Schluckauf als erwachsene Hunde. Ihr Körper und insbesondere ihr Nervensystem entwickeln sich noch. Da kann das Zwerchfell schneller „aus dem Takt“ geraten.
Wann sollte ich mir Sorgen machen?
In den allermeisten Fällen ist Schluckauf bei Hunden harmlos und verschwindet von selbst innerhalb weniger Minuten. Allerdings gibt es Situationen, in denen du besser einen Tierarzt aufsuchen solltest:
- Der Schluckauf dauert länger als ein paar Stunden.
- Weitere Symptome wie Husten, Würgen, Atemnot oder Appetitlosigkeit treten auf.
- Dein Boston Terrier wirkt schwach oder apathisch.
In solchen Fällen könnte der Schluckauf ein Hinweis auf Atemwegsprobleme oder andere ernstere gesundheitliche Störungen sein.
Wie kann ich meinem Hund bei Schluckauf helfen?
Hier ein paar einfache Tipps:
- Beruhigen: Sanfte Streicheleinheiten oder eine entspannte Umgebung können helfen.
- Leichtes Wassertrinken fördern: Ein paar Schlucke Wasser können das Zwerchfell entspannen.
- Ablenkung: Ein kurzer Spaziergang oder ein leises Spiel kann helfen, den Rhythmus der Atmung wieder zu normalisieren.
Wichtig: Niemals drastische Maßnahmen wie Erschrecken ausprobieren. Das verunsichert deinen Hund nur unnötig!
Fazit: Schluckauf beim Boston Terrier: Meistens harmlos
Auch wenn es im ersten Moment beunruhigend wirken kann: Schluckauf bei deinem Boston Terrier ist in den meisten Fällen völlig normal. Beobachte die Häufigkeit und Dauer, achte auf mögliche Begleitsymptome und gib deinem Vierbeiner Zeit und Ruhe. Wenn du unsicher bist, scheue dich nicht, deinen Tierarzt um Rat zu fragen.
Instagram Profil Fotografin: Someinchesbehind_photography