Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links erhalten. Wenn du über diese Links einkaufst, erhält der Blog eine kleine Provision, die hilft, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Die Zahnpflege beim Hund ist ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber von enormer Bedeutung für die Gesundheit deines Vierbeiners ist. Gesunde Zähne sind nicht nur wichtig für das Wohlbefinden deines Hundes, sondern wirken sich auch auf die allgemeine Gesundheit aus. Als stolze Besitzerin eines Boston Terriers möchte ich in diesem Beitrag meine Erfahrungen und hilfreiche Tipps zur Zahnpflege teilen.
Warum ist Zahnpflege bei Hunden wichtig?
Wie bei uns Menschen können auch bei Hunden Zahnprobleme zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Zahnbelag, Zahnstein und entzündetes Zahnfleisch können nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch zu Infektionen führen. Diese können das Herz, die Nieren oder die Leber schädigen. Besonders kleine Hunderassen wie der Boston Terrier neigen zu Zahnproblemen, da ihr kleiner Kiefer oft eng stehende Zähne hat, in denen sich schneller Beläge ansammeln können.
Meine persönliche Erfahrung mit meinem Boston Terrier Peanut
Zunächst habe ich bei Peanut die Zähne mit einer speziellen Hundezahnbürste und einem Bürstenkopf geputzt. Das war jedoch nicht immer einfach, da Peanut sensibel auf das Putzen reagierte. Besonders am Anfang war Geduld gefragt. Um die Zahnpflege für uns beide stressfreier zu gestalten, bin ich schließlich auf ein Zahnpflegespray umgestiegen, das ich jetzt regelmäßig nutze: Das Dentalspray von Tierliebhaber.
Tierliebhaber – Dentalspray für Hunde: Anwendung und Vorteile
Das Dentalspray von Tierliebhaber ist eine großartige Alternative zur klassischen Zahnbürste, insbesondere für Hunde wie Peanut, die das Putzen mit einer Bürste nicht mögen. Es ist einfach in der Anwendung und ebenso effektiv. Ich habe euch die Vorteile und Anwendung des Sprays zusammengefasst:
- Kein Stress durch Bürsten oder mechanisches Reinigen.
- Schnelle und einfache Anwendung.
- Effektive Entfernung von Plaque und Schutz vor Zahnsteinbildung.
- Hunde akzeptieren es in der Regel gut, da es einen milden Geschmack hat.
Produkt nicht gefunden.
Anwendung des Dentalsprays
- Gewöhnung: Zunächst habe ich Peanut an den Geschmack und das Gefühl des Sprays gewöhnt, indem ich es ihm auf die Handfläche gesprüht habe.
- Aufsprühen: Ich sprühe das Dentalspray direkt auf seine Zähne und sein Zahnfleisch. Zwei bis drei Sprühstöße pro Seite reichen aus.
- Wirkung: Das Spray löst Zahnbelag auf natürliche Weise und hilft, Zahnsteinbildung vorzubeugen. Außerdem sorgt es für einen frischen Atem, was bei Hunden ein echter Pluspunkt ist.
Weitere Tipps zur Zahnpflege bei Boston Terriern
Neben dem regelmäßigen Einsatz des Dentalsprays gibt es noch andere Möglichkeiten, die Zahngesundheit deines Hundes zu unterstützen:
- Zahnpflege-Kauartikel: Spezielle Kauartikel oder Kauwurzeln fördern die mechanische Reinigung der Zähne. Sie sind eine gute Ergänzung zur täglichen Zahnpflege. Achte darauf, dass die Produkte zahnfreundlich und frei von künstlichen Zusätzen sind.
- Gesunde Ernährung: Eine hochwertige Ernährung trägt zur Zahngesundheit bei. Vermeide Futter mit viel Zucker oder minderwertigen Inhaltsstoffen, da diese die Zahnsteinbildung fördern.
- Regelmäßige Zahnkontrollen: Lass die Zähne deines Hundes regelmäßig beim Tierarzt kontrollieren. Eine frühzeitige Erkennung von Zahnproblemen kann größere Komplikationen verhindern.
- Zahnreinigung durch den Tierarzt: Wenn dein Hund bereits Zahnstein hat, kann eine professionelle Zahnreinigung nötig sein. Sie wird unter Narkose durchgeführt und sorgt dafür, dass auch hartnäckiger Zahnstein entfernt wird.
- Spielzeuge für die Zahnpflege: Zahnfreundliche Spielzeuge, wie spezielle Kauspielzeuge aus Gummi, können ebenfalls dabei helfen, Zahnbelag zu entfernen.
Geduld und Routine sind der Schlüssel
Die Zahnpflege deines Hundes sollte ein fester Bestandteil eures Alltags sein. Auch wenn dein Hund sich anfangs gegen das Zähneputzen oder die Anwendung eines Sprays wehrt, lohnt es sich, dranzubleiben. Eine sanfte Gewöhnung und positive Verstärkung machen es für deinen Hund zu einer angenehmen Routine.
Unser Fazit: Zahnpflege ist ein Muss für jeden Hund
Die Zahnpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für deinen Hund. Egal ob groß oder klein. Mein Boston Terrier Peanut hat gezeigt, dass auch sensible Hunde wie er mit der richtigen Methode und viel Geduld eine effektive Zahnpflege genießen können.


