Boston-Terrier-Life-Logo

Durch das UNESCO-Weltkulturerbe Piana mit meinem Boston Terrier Peanut: Ein unvergesslicher Roadtrip

Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links erhalten. Wenn du über diese Links einkaufst, erhält der Blog eine kleine Provision, die hilft, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Unsere Reise führte uns an diesem Tag durch eine der beeindruckendsten Landschaften Korsikas: Die Calanche von Piana! Ein UNESCO-Weltkulturerbe. Diese malerische Region ist berühmt für ihre roten Felsformationen, die sich wie Skulpturen aus dem türkisfarbenen Meer erheben. Gemeinsam mit meinem Boston Terrier Peanut genoss ich jede Minute dieser Fahrt. Es war ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unser Ziel war der traumhafte Plage de Ficaghjola, ein verstecktes Paradies, das perfekt für einen entspannten Nachmittag mit Hund ist.

Die Calanche von Piana: Eine Fahrt durch Korsikas Naturwunder

Ein Meisterwerk der Natur

Die Calanche von Piana sind eines der bekanntesten Highlights Korsikas. Auf unserer Fahrt durch diese faszinierende Landschaft wurden wir von leuchtend roten Granitfelsen umgeben, die in den unterschiedlichsten Formen und Größen aus der Erde ragen. Besonders beeindruckend ist die Farbvielfalt: Das Rot der Felsen kontrastiert mit dem intensiven Blau des Himmels und des Meeres. Je nach Lichteinfall schimmern die Felsen in verschiedenen Nuancen. Von tiefem Orange bis hin zu warmem Gold.

Die Strecke: Atemberaubend, aber anspruchsvoll

Die Straße durch die Calanche ist eine der schönsten, aber auch herausforderndsten Routen Korsikas. Sie schlängelt sich eng und kurvenreich entlang der Felsküste. Während Peanut auf seinem Rücksitz entspannt döste, war meine volle Konzentration gefragt. Ich empfehle euch, genügend Zeit einzuplanen, da die Straße oft nur einspurig ist und sich zahlreiche Fotostopps lohnen.

Tipps für die Fahrt mit Hund

  • Pausen einlegen: Die Strecke ist zwar nicht sehr lang, aber die kurvigen Straßen können anstrengend sein. Sowohl für den Fahrer als auch für den Hund. Plant genügend Stopps ein, damit euer Hund frische Luft schnappen und die Aussicht genießen kann.
  • Wasser griffbereit halten: Besonders im Sommer kann es heiß werden und die Felsen speichern die Wärme. Peanut hatte immer seine Wasserflasche und seinen Napf dabei.
  • Langsam fahren: Die Straße ist schmal und es gibt viele Stellen mit spektakulären Ausblicken. Ein gemächliches Tempo sorgt für mehr Sicherheit und die Möglichkeit, die Landschaft in vollen Zügen zu genießen.

Plage de Ficaghjola: Ein verstecktes Paradies für Mensch und Hund

Nach der beeindruckenden Fahrt durch Piana freuten Peanut und ich uns auf eine kleine Abkühlung am Plage de Ficaghjola. Einem versteckten Strand in der Nähe der Ortschaft Piana.

Anreise und Zugang

Um zum Plage de Ficaghjola zu gelangen, müsst ihr euer Auto oberhalb der Bucht parken. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Daher ist es ratsam frühzeitig anzukommen, um einen Platz zu ergattern. Von dort führt ein schmaler, steiler Pfad hinunter zum Strand. Der Abstieg dauert etwa 10–15 Minuten. Man sollte gut zu Fuß sein und auch nicht unbedingt mit Sandalen runterlaufen. Ich habe Peanut auf dem Weg ab und zu getragen, da einige Stellen uneben und steinig sind. Der Rückweg bergauf ist etwas anstrengender, aber die Schönheit des Strandes macht jede Mühe wett.

Die Strandbedingungen

Der Plage de Ficaghjola ist ein kleiner, abgeschiedener Strand mit feinem Kies und glasklarem Wasser. Das Meer schimmert in Türkis- und Blautönen, und die umliegenden Felsen bieten eine beeindruckende Kulisse. Da der Strand recht abgelegen ist, herrscht hier eine ruhige, entspannte Atmosphäre.

Unser Fazit: Ein Tag voller Wunder

Die Kombination aus der beeindruckenden Fahrt durch die Calanche von Piana und dem entspannten Nachmittag am Plage de Ficaghjola machte diesen Tag zu einem der schönsten unserer Reise. Korsika bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Natur und Erlebnissen, die für Mensch und Hund gleichermaßen faszinierend sind.

Peanut und ich haben diesen Abschnitt unserer Reise besonders genossen. Die atemberaubenden Ausblicke, die ruhige Atmosphäre des Strandes und die gemeinsame Zeit in der Natur haben uns einmal mehr gezeigt, warum Reisen mit Hund so besonders ist.

Wenn ihr nach einer unvergesslichen Kombination aus Abenteuer und Entspannung sucht, dann sollten die Calanche von Piana und der Plage de Ficaghjola unbedingt auf eurer Liste stehen. Ob mit einem Boston Terrier oder einem anderen vierbeinigen Begleiter!

Tags:

Teilen:

Boston Terrier, Hundeblog, Reiseblog, Hundeblog Boston Terrier, Gesundheit Boston Terrier, Bindung zwischen Hund und Mensch

Anna

Hallo! Ich bin Anna, eine leidenschaftliche Hundebesitzerin , die sich seit 2021 der Welt der Vierbeiner verschrieben hat. 🐶 Seit Peanut, mein geliebter Boston Terrier, in mein Leben getreten ist, hat sich vieles verändert – zum Positiven! Meine Liebe zur Natur und meine Begeisterung für Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben. Ich verbringe viel Zeit draußen, erkunde die schönsten Wanderwege und genieße die frische Luft mit Peanut an meiner Seite. 🌲🌸 Neben meiner Leidenschaft für Hunde und die Natur, setze ich mich aktiv für den Tierschutz ein. 🐾 Als engagierte Tierschützerin arbeite ich daran, das Bewusstsein für das Wohl von Tieren zu fördern und ihnen eine Stimme zu geben. In meinem Blog teile ich unsere Abenteuer, wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungen rund um das Leben mit einem Boston Terrier. Mein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern zu helfen und zu inspirieren. 🌟 Folgt uns auf unserer Reise und bleibt immer up-to-date mit den neuesten Geschichten und Ratschlägen aus unserem Leben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge

ProDog Romania e.V.

Wenn du etwas Gutes für Hunde tun möchtest. Engagiere dich für diesen Verein!